Montagsgedanken des Bundesverbandes
-
Sandy
Wann hat das eigentlich begonnen? Wer ist dafür verantwortlich? Wozu werden meteorologische Teilsysteme mit menschlichen Vornamen benannt? In der...
-
Preis, Markt und Verhalten.
Erstaunt äußerte kürzlich ein Bekannter, dass eine wissenschaftliche Studie ergeben habe, der Benzinpreis sei bei uns viel zu hoch: „Wozu braucht es...
-
Preis, Markt und Verhalten.
Erstaunt äußerte kürzlich ein Bekannter, dass eine wissenschaftliche Studie ergeben habe, der Benzinpreis sei bei uns viel zu hoch: „Wozu braucht es...
-
Die „Hölle“
Heiß und voller Qualen – so stellten sich Gläubige früherer Generationen den Ort der Verdammnis vor. „Heiß und voller Qualen“ – so wird der Planet...
-
Zum Schämen.
Wer hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels am gestrigen Sonntag erhalten? Der im deutschen Exil lebende chinesische Schriftsteller Liao...
-
Experten ans Werk!
Wer ein Problem lösen möchte, wendet sich am besten an einen Fachmann, der von diesem Problem etwas versteht. Noch besser: Man wende sich an einen...
-
Atombank?
Erstaunliches berichtet die Süddeutsche Zeitung: Die Hypovereinsbank will wieder einsteigen in das Atomgeschäft! Die zum italienischen Finanzkonzern...
-
„Ehrlich teilen“
- mit diesem Slogan fuhren die niederländischen Sozialdemokraten vor einer guten Woche ein überraschend hohes Wahlergebnis ein, das sie an die...
-
2039 ist nicht Morgen.
Die japanische Regierung hat beschlossen, das Ende der Atomkraftnutzung jetzt einzuläuten und in 27 Jahren abzuschließen. Das ist einerseits nicht...
-
Nicht gesünder?
In regelmäßigen Abständen werden immer wieder einmal Studien veröffentlicht, aus denen hervorgehen soll, dass zwischen der sog. „konventionellen“ und...